Zusätzliche Information
Material | 80% Polyester, 18% Viskose, 2% Elasthan |
---|---|
Breite | 140 cm |
g/qm | 230 |
Farbe | rot |
Motiv | Schottenkaro |
Griff/Fall | griffig, weicher Fall |
Oberfläche | matt |
Herstellungsart | gewebt |
Stoffart | Gabardine |
12,95 € /m
inkl. 19 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Bi-elastische Gabardine Webware mit Schottenkaromuster in rot, grün, weiß gelb und blau. Der Stoff wurde gewebt.
Lieferzeit: 2-8 Werktage
Nicht vorrätig
Material | 80% Polyester, 18% Viskose, 2% Elasthan |
---|---|
Breite | 140 cm |
g/qm | 230 |
Farbe | rot |
Motiv | Schottenkaro |
Griff/Fall | griffig, weicher Fall |
Oberfläche | matt |
Herstellungsart | gewebt |
Stoffart | Gabardine |
Ein herbstliches Petticoat-Kleid, schmale 7/8-Hosen zu feinen Halbschuhen, eine rustikale Hemdbluse. Die bi-elastische Webware gewährt einen hohen Tragekomfort und ist schön strapazierfähig.
Gabardine bezeichnet keine Stoffqualität, sondern eine feste und dichte köperbindige Webart aus hochwertigem Kammgarn mit besonders steiler Diagonalstruktur. Traditionell wurde reines Wollgarn verarbeitet, während heute Baumwolle, Mischwolle und synthetische Fasern zum Einsatz kommen.
Kammgarn ist ein besonders festes, glattes und zudem leicht glänzendes Garn. Der daraus verwobene Stoff wird unter Hitze platt gewalzt, geschoren und häufig noch imprägniert. Heraus kommt ein glatter, griffiger und weich fallender Gabardinestoff, der je nach Materialzusammensetzung sehr variabel einsetzbar ist: für robuste Mäntel, Jacken und Hosen, oder auch feine Sakkos und Kostüme. Mit Elasthananteil lassen sich auch enganliegende Etuikleider oder Bleistiftröcke vernähen.
Bügle deine Meterware zunächst aus, sollte sie Liegebrüche aufweisen. Lege deine Schnittteile unter genauer Beachtung des Fadenlaufs in gleicher Richtung auf. Markiere die linke Stoffseite jedes Schnittteiles und versäubere es möglichst direkt. Verwende zum Nähen eine 80er Universalnadel, den Geradstich mit 2,5 mm Stichlänge oder eine Jerseynadel bei elastischen Qualitäten.
Die Pflege hängt stark von der Faserzusammensetzung ab. Meist lassen sich Gabardinestoffe im Schonwaschgang bei 30-40° C waschen und in Form gezupft an der Luft trocknen. Bügeln ist bei max. mittlerer Temperatur möglich, ggf. unter Verwendung eines Bügeltuches. Bitte beachte die Herstellerangaben.