magische Stoffe

Magische Stoffe (uv-aktiv) sind dieses Jahr der Hit. Diese zauberhaften Baumwolljerseys verändern im Sonnenlicht ihre Farbe und beginnen so richtig zu strahlen.

Zeigt alle 4 Ergebnisse

  • Baumwolljersey UV Magic Happy Flowers | Sonnenlichtaktiv

    17,95  /m

    Inkl. MwSt.
    zzgl. Versand
    Zum Produkt
  • Baumwolljersey UV Magic Kacheln Maritim | Sonnenlichtaktiv

    17,95  /m

    Inkl. MwSt.
    zzgl. Versand
    Zum Produkt
  • Baumwolljersey UV Magic Freche Melonen | Sonnenlichtaktiv

    16,95  /m

    Inkl. MwSt.
    zzgl. Versand
    Zum Produkt
  • Baumwolljersey UV Magic Blumenranken | Sonnenlichtaktiv

    16,95  /m

    Inkl. MwSt.
    zzgl. Versand
    Zum Produkt

Zeigt alle 4 Ergebnisse

Wir haben eine große Auswahl an verschiedenen Mustern: ob einfache Streifen, süße Tiere oder Erinnerungen an den Strandurlaub. Daraus lassen sich nicht nur tolle Kleidung für Kindern, sondern auch trendige Accessoires nähen.

Den größten Effekt erzielen die Stoffe im Sonnenlicht. Allerdings reicht schon eine UV-Lampe aus, ihre Farben zum Leuchten zu bringen. Solches UV-Licht kommt häufig auf Parties oder in Clubs zum Einsatz. Warum nicht hier Akzente setzen mit diesem Stoff?

Die magischen Stoffe sind hautfreundlich und lassen sich bei 30 Grad waschen. Man darf sie allerdings danach nicht bleichen, damit der UV-Effekt erhalten bleibt.

Mehr über unsere UV-Stoffe kannst Du übrigens in unserem Blog-Artikel dazu lesen.

Wie genau funktionieren die Zauberstoffe?”

Die Baumwoll-Jersey Stoffe sind mit einer uv-aktiven Farbe bedruckt. Diese Farbtöne sind ohne UV-Licht nicht sichtbar. Erst durch die Aktivierung mit UV-Licht, kommen sie zum Vorschein.

Nicht jedes Licht enthält auch UV-Licht. In Räumen benötigt man dafür meistens spezielle UV-Lampen. Das Sonnenlicht enthält aber immer auch UV-Licht, das sogar besonders stark ist und die Farben auf den Stoffen richtig zur Geltung bringt.

Sobald man mit dem Stoff wieder in den Schatten oder in ein Gebäude geht, verschwindet der Effekt sehr schnell, da die meisten Fensterscheiben kein UV-Licht durchlassen.