Zusätzliche Informationen
Material | 100% Polyester |
---|---|
Breite | 145 cm |
g/qm | |
Farbe | |
Herstellungsart | |
Motiv | |
Veredelung | |
Stoffart |
Brauner Schuss-Samt mit großen blauen Schmetterlingen. Der Stoff wurde gewebt.
Nicht vorrätig
Material | 100% Polyester |
---|---|
Breite | 145 cm |
g/qm | |
Farbe | |
Herstellungsart | |
Motiv | |
Veredelung | |
Stoffart |
Ein mit Seide oder Satin gefütterter Blazer oder Kissenbezüge und Verdunkelungsvorhänge in der kalten Jahreszeit für dein Schlafzimmer. Der samtige Stoff hat einen schweren Fall.
Als Samt werden unelastische Gewebe in Köper- oder Leinwandbindung bezeichnet, bei denen ein zusätzliches Fadensystem an den Schuss- und/oder Kettfäden befestigt wird. Durch Auftrennen der Schlaufen entsteht ein max. 3 mm langer, weicher Flor. Einst wurde für die Herstellung Naturseide verwendet, was ihn zu einem nahezu unbezahlbaren Luxusgut machte. In aufwendiger Handarbeit entstanden opulente Gewänder, Vorhänge, Teppiche und Polster für königliche Familien. Mittlerweile gibt es Samt aus diversen Kunst- und Naturfasern, wobei für den Grundstoff häufig Kunstfasern verwendet werden und für den Flor besonders haltbare Naturfasern. Die Stoffqualitäten variieren von fein, weich und fließend bis hin zu robust, fest und schwer. Alle Samtstoffe sind knitterarm und weisen eine klare Strichrichtung auf, welche bei der Verarbeitung zu beachten ist.
Gängige Samtstoffe sind:
Samt benötigt eine behutsame Pflege, damit der Flor schön samtig bleibt. Wie diese Pflege im Detail aussieht und was du beim Nähen mit Samt beachten musst, erläutern wir in unserem Blogbeitrag “Samt nähen und pflegen | 8 Tipps & Tricks für Selbernäher“.
13,95 € /m
16,95 € /m
11,95 € /m
16,95 € /m
10,95 € /m
8,30 €
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.