Zusätzliche Informationen
Herstellungsart | |
---|---|
Griff/Fall | |
Material | 95% Baumwolle, 5% Elasthan |
g/qm | |
Farbe | |
Zertifikat | |
Breite | 130 cm |
Stoffart |
Grau-blauer Jacquard-Jersey in erhabener Strickoptik. zertifizierte Bio-Baumwolle. Der Stoff wurde gestrickt.
Farbe: grau |
Nicht vorrätig
Herstellungsart | |
---|---|
Griff/Fall | |
Material | 95% Baumwolle, 5% Elasthan |
g/qm | |
Farbe | |
Zertifikat | |
Breite | 130 cm |
Stoffart |
Wenn dir richtiger Strick zu warm ist, bietet die Big Knit Knit Serie von Hamburger Liebe eine leichte Alternative mit den bewährten Eigenschaften eines Baumwolljersey. Der Stoff fällt weich, hat eine erhabene Struktur und ist dadurch etwas griffiger. Das grobmaschige Muster ist mehr als doppelt so groß wie bei der zu Grunde liegenden die Knit Knit Serie. Nähen kannst du sowohl lässige als auch schicke Kleidung wie Pullover und Pullunder, dünne Jäckchen, Kinderhosen oder auch Kissenbezüge und leichte Decken für dein Zuhause.
Dieses Label steht für hochwertige gestrickte Stoffe, entworfen von der Hamburger Designerin Susanne Firmenich. Der Name drückt die Liebe zu ihrer Heimatstadt aus. Entsprechend stilvoll und organisch ist auch die Gestaltung ihrer Kollektionen.
Alle Stoffe aus der Reihe Hamburger Liebe werden in Deutschland auf der schwäbischen Alb aus zertifizierten Materialien hergestellt. Zertifizierte Bio Baumwolle Zur Herstellung der Hamburger Liebe Jacquard-Jerseys sind große Fachkenntnis und aufwändige Technik notwendig. Auf modernen Strickmaschinen werden über durch elektromagnetisch gesteuerte Nadeln verschiedenfarbige Garne zu wundervoll strukturierten Stoffen verarbeitet.
Jacquardjersey besteht meist aus Viskose oder Baumwolle sowie Elasthan. Während gemusterte Jerseys hauptsächlich bedruckt werden, wird das Muster bei Jacquardjersey mit verschieden farbigen Fäden in den Stoff eingearbeitet. Dabei entstehen besondere Strukturmuster und eine seidig glänzende Oberfläche, welche diesem Jersey ein besonders wertiges Aussehen verleihen. Jacquardjersey ist sehr widerstands- und strapazierfähig, aber etwas weniger dehnbar als andere Jerseyarten.
Unter Verwendung eines schonenden Waschmittels kann Jacquardjersey problemlos bei niedrigen Temperaturen bis 40°C maschinell gewaschen werden. Einzelne starke Flecken kannst du von Hand gezielt herauswaschen, trocknen sollte er an der Luft. Gebügelt werden sollte er möglichst nicht, oder nur auf links gedreht und bei niedriger Temperatur.
Wasche den Stoff vor und lasse ihn vor dem Zuschnitt etwa 15 Minuten ausgebreitet liegen, damit er sich maximal zusammenziehen kann. Zum Übertragen von Schnittmustern eignen sich Marker, bei den du nicht stark draufdrücken musst. Oder du schneidest direkt am Schnittmuster entlang – mit der Schere oder, noch besser, mit einem Rollschneider auf rutschfester Unterlage. Wähle einen elastischen Stich und eine Jersey- oder Mikrotexnadel. Die Nadelstärke richtet sich nach der Dicke des Stoffes. Weitere hilfreiche Tipps zur generellen Verarbeitung von Jersey findest du in unserem Blogbeitrag:
Jerseystoffe einfach nähen | 14 Tipps & Tricks für Selbernäher
14,95 € /m
13,95 € /m
20,95 € /m
8,95 € /m
15,95 € /m
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.