Zusätzliche Informationen
Material | 50% Polyester, 50% Polyamid |
---|---|
Breite | 140 cm |
g/qm | |
Farbe | |
Oberfläche | |
Griff/Fall | |
Stoffart | |
Herstellungsart |
Hauchdünner Organza in hellblau. Der Stoff wurde gewebt.
Farbe: hellblau |
Vorrätig
Material | 50% Polyester, 50% Polyamid |
---|---|
Breite | 140 cm |
g/qm | |
Farbe | |
Oberfläche | |
Griff/Fall | |
Stoffart | |
Herstellungsart |
Was wäre eine Prinzessin oder Fee an Fasching ohne Organza? Oder eine Hexe ohne bauschigen Hut? Genau: weniger aufregend. Der schillernde Stoff gibt Kostümen und Abendkleidern eine märchenhafte und elegante Note. Auch dein Zuhause kannst du mit Vorhängen oder einem dekorativen Tischläufer aufmöbeln.
Organza ist ein hauchdünnes, schimmerndes und durchsichtiges Gewebe in dichter Leinwandbindung aus Seide oder Chemiefasern mit steifem Griff. Der schillernde Stoff eignet sich vor allem zum Dekorieren sowie für festliche Kleider und Blusen oder als Einlage für transparente Stoffe und auch Wolle. Seinen Namen hat Organza angeblich von einer usbekischen Stadt, welche einst auch Organci genannt wurde.
Organza ist ein recht empfindlich: der Stoff ist stark knitteraffin, reißt leicht ein, und Fadenzieher entstehen ganz schnell. Daher stellt er auch schon mal für geübte Hände eine Herausforderung dar. Bei der Verarbeitung ist also etwas Geduld und Vorsicht gefragt. Dank seines guten Griffs lässt sich der Stoff zumindest gut zuschneiden, am besten mit dem Rollschneider.
Wähle eine großzügige Nahtzugabe von 1,5 cm oder mehr und versäubere die Schnittkanten direkt mit der Overlock. Wenn du dich für die elegante französische Naht entscheidest, kalkuliere entsprechend eine doppelt so große Nahtzugabe ein.
Beschwere das Schnittmuster mit Gewichten oder fixiere es mit dünnen Seidenstecknadeln. Sie hinterlassen keine sichtbaren Löcher. Ein so feiner Stoff erfordert eine dünne, neue Nadel von 60er oder 70er Stärke. Genäht wird mit geringer Stichlänge von 1,5 – 2mm. Montiere nach Möglichkeit eine Geradstichplatte mit kleinem Loch und verwende ein Geradstichfuß. Hast du diese Stichplatte nicht, kannst du wahlweise Seidenpapier unter den Stoff legen und mitnähen, damit der Transporteur den Stoff nicht einzieht. Anschließend wird dieses behutsam wieder herausgetrennt.
Waschen bei 30° C im Schonwaschgang mit einem Feinwaschgel, oder noch besser von Hand. Zum Trocknen direkt tropfnass aufhängen, keinesfalls in den Trockner geben. Bügeln ist bei niedrigster Temperaturstufe möglich.
14,95 € /m
Bisher bei uns 7,95 € /m
9,95 € /m
18,95 € /m
3,25 € /m
Bisher bei uns 8,95 € /m
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.