Zusätzliche Informationen
Material | 50% Baumwolle, 45% Polyester, 5% Elasthan |
---|---|
Breite | 150 cm |
g/qm | |
Farbe | |
Zertifikat | Global Recycled Standard, Oeko-Tex Standard 100 Produktklasse I |
Griff/Fall | |
Stoffart | |
Merkmale | |
Oberfläche | |
Herstellungsart |
Khaki melierter Baumwolljersey aus recycelten Fasern, zertifiziert nach STANDARD 100 by OEKO-TEX® und Global Recycled Standard.
Der Stoff wurde gewirkt.
Farbe: khaki |
Vorrätig
Material | 50% Baumwolle, 45% Polyester, 5% Elasthan |
---|---|
Breite | 150 cm |
g/qm | |
Farbe | |
Zertifikat | Global Recycled Standard, Oeko-Tex Standard 100 Produktklasse I |
Griff/Fall | |
Stoffart | |
Merkmale | |
Oberfläche | |
Herstellungsart |
Mit seiner melierten Färbung und der leicht unregelmäßigen Oberflächenstruktur eignet sich unser Recycling Jersey für allerlei lässige Freizeitmode wie Shirts, Tops, Leggings, Jumpsuits, Kleider, Röcke und leichte Hosen. Dabei hat der Stoff einen weichen Fall und ist hautsympathisch, was einen angenehmen Tragekomfort bietet.
Jersey ist ein zumeist hoch dehnbarer Stoff, der aus dünnen Fasern wie Baumwolle, Viskose oder Polyester locker gestrickt oder gewirkt sein kann. Nicht selten gibt es ihn als Mischgewebe. Je nach Verarbeitungsart ergeben sich daraus diverse Stoffqualitäten.
Durch die lockere Struktur der Maschen werden Materialien, welche selbst nicht dehnbar sind, zu elastischen Stoffen verarbeitet. Jerseystoff ist sowohl schlicht in seiner feinen Rippen-Textur als auch robust und atmungsaktiv. Das macht ihn sehr vielseitig einsetzbar und zu einem wahren Multitalent. Da verwundert es nicht, dass Jersey heute zu den am meisten verwendeten Materialien bei der Herstellung von bequemen Kleidungsstücken gehört, aber auch im Wohlfühlbereich wie bei Bettwäsche gerne genommen wird.
Werden recycelte Materialien verwendet, so handelt es sich zum Beispiel um Plastik von PET-Flaschen oder um Baumwolle aus sortenreinen Produktionsresten der Industrie sowie alter Bekleidung. Durch die Wiederverwertung werden sowohl wertvolle Rohstoffe gespart, als auch viele Chemikalien. Dabei entsteht zum einen weniger Müll bei der Produktion und zum anderen wird auch weniger Energie dafür benötigt, als für die Herstellung neuer Stoffe erforderlich ist.
Ein qualitativ hochwertiges Garn zeichnet sich üblicherweise durch seine glatte Oberflächenstruktur und hohe Reißfestigkeit aus. Diese Merkmale ergeben sich aus der Verarbeitung langer Fasern, welche stabil miteinander versponnen werden können. Aus recyceltem Kunststoff lassen sich genauso gut Endlosfasern herstellen, wie aus eigens neu generiertem. Recycelte Baumwolle hingegen besteht aus lauter kurzen Faserenden, welche nicht ausreichend reißfest versponnen werden können. Für ein reines Baumwollgarn wird somit ein nicht unwesentlicher Anteil neuer Baumwollfasern benötigt, um ein stabiles und wertiges Garn zu generieren. Ein zu hundert Prozent aus recycelten Fasern bestehendes Material lässt sich entsprechend nur aus Kunststoff erzeugen oder aber einem Mix daraus. Die glatte und stabile Endlosfaser aus Kunststoff gibt der kurzfaserigen Baumwolle genug Stabilität für ein gut zu verarbeitendes und haltbares Garn.
Aufgrund der kurzen Baumwollfaserenden weist die Oberfläche eines solchen Mischgewebes leichte Verdickungen auf, die man sowohl sehen als auch fühlen kann. Er liegt somit zwar weich, aber auch leicht körnig in der Hand. Die Melange des Stoffes kann durchaus leicht bunt sein: so kann ein wollweißer Stoff kaum merkliche rote und gelbe Punkte haben.
Die Kanten des dünnen Jerseys rollen sich erheblich ein. Wie Anzeichnen, Zuschnitt und Vernähen dennoch gut gelingen, haben wir in diesem Artikel zusammengefasst:
Jerseystoffe einfach nähen | 14 Tipps & Tricks für Selbernäher
Jersey ist in der Modewelt auch deswegen sehr beliebt, weil er ausgesprochen leicht zu pflegen ist. Bestehend aus Baumwolle oder Kunstfasern kann er ohne Probleme häufig in der Maschine gewaschen werden. Wie für jede Buntwäsche gilt: Möglichst bei niedrigen Temperaturen von 30-40°C waschen und ein schonendes Waschmittel verwenden. Bei niedrigem Elasthan-Anteil verträgt der Stoff auch die Wäsche bei 60 °C. Einzelne starke Flecken können bei einer Handwäsche gezielt herausgewaschen werden. Bei einem Anteil mit echter Wolle oder Seide erfordert dies selbstverständlich eine aufwendigere schonendere Pflege. Jersey maschinell zu trocknen ist unratsam, da er leicht eingehen kann. Gebügelt werden sollte er bei niedriger bis mittlerer Temperatur, falls erforderlich.
Möglichst bei niedrigen Temperaturen von 30–40° C auf links gedreht waschen und ein Bunt- oder Feinwaschmittel verwenden. Bei niedrigem Elasthan-Anteil verträgt der Stoff auch die Wäsche bei 60° C. Einzelne starke Flecken können zuvor von Hand gezielt herausgewaschen werden. Baumwolljersey ist bedingt trocknergeeignet – bitte die Herstellerangaben beachten. Gebügelt werden kann er bei niedriger Temperatur in Maschenrichtung, falls erforderlich.
10,95 € /m
9,95 € /m
16,95 € /m
13,95 € /m
11,95 € /m
Bisher bei uns 14,95 € /m
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.