Modal
Einzelnes Ergebnis wird angezeigt
-
Modaljersey Batikwellen | braun
Bisher bei uns 9,50 € /m
Inkl. MwSt.zzgl. Versand- 36% Zum Produkt
Einzelnes Ergebnis wird angezeigt
Was ist Modal?
Modal ist eine Kunstfaser natürlichen Ursprungs. Sie wird wie Viskose aus Zellulose hergestellt, unterscheidet sich aber im Spinnverfahren, woraus verbesserte Pflege- und Trageeigenschaften hervorgehen. So trumpft Modal mit einer abriebfesteren und glatteren Oberfläche auf, die dauerhaft weich und seidig glänzend bleibt. Des Weiteren weist es eine höhere Dehnfestigkeit im Nasszustand auf, ist weniger hitzeempfindlich, saugfähiger und schrumpft nicht so stark ein. Verglichen mit Baumwolle knittert Modal weniger, ist elastischer, formbeständiger, strapazierfähiger und hat eine höhere Festigkeit. Dabei ist Modal atmungsaktiv, allergikerfreundlich und wirkt leicht kühlend auf der Haut. Somit eignet er sich bestens für Unter- und Nachtwäsche, Sommer- und Sportkleidung sowie Figur umschmeichelnde Mode, z.B. Blusen und Kleider. Aus Modal lassen sich verschiedene Mischgewebe und somit unterschiedlichste Stoffqualitäten herstellen. Beliebte Kombifasern sind Seide, Leinen, (Baum-) Wolle sowie andere Kunstfasern.
Wie du Modal richtig pflegst
Bei max. 40° C mit einem Colorwaschmittel waschen und nur mit 600 Touren schleudern. In nassem Zustand ist Modal empfindlicher und Fasern können brüchig werden. Zumeist darf der Stoff in den Trockner. Bitte die jeweiligen Herstellerangaben beachten. Kann bei mäßiger bis mittlerer Hitze gebügelt werden, falls erforderlich.
Was du beim Nähen mit Modal beachten musst
Modal kann recht rutschig sein und ist sehr elastisch. Wichtig ist daher, dass der Stoff weder beim Zuschnitt noch beim Nähen vom Tisch runter hängt und sich verzieht. Wähle eine rutschfeste Unterlage und scharfe Klingen sowie spitze, intakte Nadeln zum Fixieren und Nähen. Verwende eine Jerseynadel oder 60-70er Universalnadel bei kleiner Stichlänge. Wie bei allen dehnbaren Stoffen ist ein elastischer Stich sinnvoll oder die Verwendung einer Overlock.
Was du aus Modal nähen kannst
Unterwäsche, Nachtwäsche, Bettwäsche, Sommerkleidung wie Blusen und Kleider, sowie alles was die Figur umspielen soll. Modal hat einen wunderbar weichen Griff und einen besonders schön fließenden Fall. Leuchtende Farben und eine seidig matt schimmernde Oberfläche machen ihn zu einem lang anhaltend schönen Begleiter.