Zusätzliche Informationen
Material | 97% Polyester, 3% Elasthan |
---|---|
Breite | 145 cm |
g/qm | 140 |
Farbe | hellblau |
Motiv | Kleeblätter |
Griff/Fall | körniger Griff, weicher Fall, weicher Griff |
Oberfläche | matt |
Herstellungsart | gewebt |
Stoffart | Polyester |
Fließend weicher Blusenstoff mit leicht körniger aber weicher Oberfläche und einem Kleeblattmotiv in hellblau, lila und rosa. Der Stoff wurde gewebt.
Farbe: hellblau |
Vorrätig
Material | 97% Polyester, 3% Elasthan |
---|---|
Breite | 145 cm |
g/qm | 140 |
Farbe | hellblau |
Motiv | Kleeblätter |
Griff/Fall | körniger Griff, weicher Fall, weicher Griff |
Oberfläche | matt |
Herstellungsart | gewebt |
Stoffart | Polyester |
Blusen oder Tuniken für den Büroalltag, lange Kleider mit Volants. Der dünne Stoff ist wunderbar geschmeidig und hat einen weichen Fall. Seine Oberfläche fühlt sich dabei ein wenig körnig an.
Polyester ist der Überbegriff für eine große Familie von Kunststoffen, den Polymeren. Heute bezeichnet Polyester (PES) eine synthetische Mikrotextilfaser. Diese wird unter komplexen chemischen Vorgängen aus Steinkohle oder Erdöl gewonnen und im Schmelzspinnverfahren zu einem feinen, glatten, leichten und dennoch sehr reißfesten Endlosfaden gearbeitet.
Die Synthesefaser wurde 1941 von zwei Briten entwickelt und ist dank ihrer zahlreichen tollen Eigenschaften aus unserem Alltag kaum wegzudenken, denn Polyester …
Polyesterfasern können satiniert, gekräuselt und texturiert werden, als Hohlfaser generiert sein, oder anderen Fasern zur verbesserten Festigkeit und mehr Glätte beigemischt werden. Es sind sowohl feine als auch griffige Webstoffe erhältlich sowie elastische Gewirke, wie z.B. Folienjersey. Typische feine Polyesterstoffe sind Chiffon, Crêpe de Chine und Satin. Funktionale Stoffe sind Bade-, Sport- und Outdoorstoffe, welche mit UV-Schutz angereichert, mit Wachs imprägniert, und Salzen oder Paraffinen wetterfest gemacht sein können.
Plane für stabile Nähte eine großzügige Nahtzugabe von 1,5 cm oder mehr ein. Versäubere die Kanten möglichst bald, am besten gleich nach dem Zuschneiden. Setze Markierungen stets auf der linken Stoffseite, für den Fall, dass sie sich nicht rückstandslos entfernen lassen. Schneide den feinen Stoff einlagig zu, damit er sich nicht verschiebt und ggf. der Musteranschluss gelingt. Lege dafür einen griffigen Stoff unter, z.B. ein Leinentuch oder nutze eine Schneidematte und den Rollschneider zum Schneiden. Verwende zum Beschweren und Fixieren Nähgewichte oder Stoffklammern. Nadeln verursachen schnell mal einen Fadenzieher. Möchtest du dennoch Stecknadeln verwenden, so achte darauf, dass sie intakt sind. Wähle nach Möglichkeit feine Seidenstecknadeln.
Für einen ordentlichen Nahtbeginn ist das Unterlegen von etwas Seiden- oder Backpapier hilfreich, welches du anschließend vorsichtig ausreißen kannst. Halte zudem den Ober- und Unterfaden für die ersten paar Stiche leicht fest, um den Stofftransport behutsam zu unterstützen. Wähle eine kleine Stichlänge zwischen 1,5–2,5 mm bei möglichst geringem Nähfußdruck. Wenn die Naht schön flach liegt und sich nicht zusammenzieht, hast du alles richtig gemacht.
Reiner Polyesterstoff ist sehr pflegeleicht und kann bei bis zu 60° C maschinell gewaschen werden. Auf einem Bügel hängend trocknet er sehr schnell und bildet keine Falten, sodass Bügeln nicht erforderlich, aber bei mittlerer Stufe möglich ist. Polyestergemische hingegen solltest du mit einem Flüssigwaschmittel bei max. 40° C im Schonwaschgang waschen. Bitte beachte den Pflegehinweis des Stoffes.
11,95 € /m
8,95 € /m
12,95 € /m
5,45 €
11,95 € /m
15,95 € /m